Der Ausbaubereich von FNOH liegt in der Region zwischen der Hauptstadt von Niedersachsen, Hannover, Celle und Gifhorn. Es handelt sich um ein relativ ländliches Gebiet, das jedoch aufgrund des nahe gelegenen Anschlusses an die A2 und A7 auch für junge Familien interessant ist. Beides wichtige Autobahnen in Deutschland. Das erste Ziel besteht in der Migration des vorhandenen FttC-Netzwerks zu einem FttH-Netzwerk. Das zweite Ziel ist der Ausbau des FttC-Netzwerks über das gesamte Gebiet mittels des Aufbaus von Clustern, mit denen eine benötigte Mindestpenetrationsrate erreicht werden soll. MCH übernimmt den Bau des Netzwerks für PCIF. MCH zeichnet außerdem für Planung und Entwurf des Netzwerks von FNOH verantwortlich. FNOH ist ein ISP im Privatbesitz, der 2004 mit dem Aufbau einer eigenen FttC/FttH-Infrastruktur begonnen hat, um die Region Hannover, Celle und Gifhorn mit schnellem Internet zu versorgen.
Dazu Klaus Leckelt, Senior Acquisition Manager bei Primevest Capital Partners: Die Gebiete im Norden von Hannover zeichnen sich durch hochinteressante Ortschaften mit stabilem Wachstum aus. Gegenüber der Hauptstadt von Niedersachsen im Süden und dem Automobilstandort Wolfsburg im Osten weist die Region eine enorme Nachfrage nach digitalen Produkten und Glasfaseranschlüssen auf. Wir glauben, dass die Partnerschaft zwischen FNOH und MCH uns die Möglichkeit bietet, unsere Ziele in kürzester Zeit bei zugleich höchster Qualität zu realisieren.